Montag, 25. Oktober 2010
racketsport-deutschland.de Timo Boll hat bei den Austrian Open seinen vierten Titelgewinn nach 2002, 2004 und 2008 hauchdünn verpasst. Der Weltranglisten-Zweite aus Düsseldorf unterlag überraschend im Finale Tiago Apolonia mit 12:10, 8:11, 11:3, 11:8, 8:11, 9:11 und 6:11, der als erster Portugiese einen Einzeltitel in der ITTF Pro Tour gewinnt.
Kompletter Artikel: Austrian Open: Außenseiter Tiago Apolonia stürzt im Finale den Favoriten Timo Boll

pixelio_oskar_guenther 005 und 2007 hat Juliane bei den Dutch Open jeweils im Halbfinale gestanden, aber gegen Yao Jie beziehungsweise Meulendijks verloren. Diesmal hat es mit dem Turniersieg geklappt. In drei Sätzen schlug sie die Niederländerin Yao Jie, die in den beiden letzten Jahren gewonnen hatte. Es ist erst der dritte deutsche Dameneinzelsieg in dem seit 1932 ausgetragenen Traditionsturnier. 1968 hatte Irmgard Latz, 2005 Xu Huaiwen gewonnen.
Kompletter Artikel: Juliane Schenk fügte die Dutch Open ihrer Trophäensammlung hinzu

Mittwoch, 20. Oktober 2010
pixelio_juergen_treiber2 14 Deutsche in der Qualifikation - Bei den am heutigen Mittwoch beginnenden Austria Open in Wels ist der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) mit einem Großaufgebot von insgesamt 20 Spielern vertretern. Favorit des 122.000-Dollar-Turniers ist der Weltranglisten-Zweite Timo Boll aus Düsseldorf. Der Sieger von 2002, 2004 und 2008 ist vor Hungarian-Open-Gewinner Jun Mizutani (Japan) an Position eins gesetzt.
Kompletter Artikel: Austrian Open: Timo Boll Titelaspirant Nummer eins

pixelio_momosuDie Alternate Racketeers Linden sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die Hessen blieben in der Bundesliga-Finalrunde im ACR-Sportcenter Köln erneut ungeschlagen und feierten auch in der zweiten Auflage die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft. Zum Einsatz kamen diesmal Jutta Schaub, Alex Köpf, Kristof Samonek und Tom Branke. In der Hinrunde stand außerdem Elmar Schaub, der diesmal verletzungsbedingt passen musste, zur Verfügung.
Kompletter Artikel: Racketlon Bundesliga: Linden verteidigt den Titel!

Montag, 18. Oktober 2010
pixelio_s_hofschlaeger Nach dem ersten Doppelspieltag der noch jungen Bundesligasaison 2010/2011 hatten gleich mehrere Vereine besonderen Grund zur Freude: Der fünfmalige Deutsche Mannschaftsmeister 1. BC Bischmisheim verbuchte durch zwei Siege die "Maximalpunktzahl" und baute die Tabellenführung aus.
Kompletter Artikel: 1. Bundesliga – Refrath und Rosenheim "mittendrin"

Donnerstag, 14. Oktober 2010
Alle Angaben und Preise ohne Gewähr.
Kompletter Artikel: Bücherecke zum Thema Wassersport

pixelio_uschi_dreiucker Europas Elite zog auch im zweiten Duell mit Asiens Assen im Jahr 2010 den Kürzeren. Nach dem 5:6 in Peking im April unterlag die Auswahl des Alten Kontinents gestern und heute im belgischen Mons mit insgesamt 4:6. Der Düsseldorfer Timo Boll sorgte in der hochklassigen Auseinandersetzung zwar für einen der vier europäischen Punkte, unterlag allerdings heute dem Weltranglisten-Ersten Ma Long (China).
Kompletter Artikel: Timo Boll unterliegt Ma Long und kann Europas 4:6-Niederlage gegen Asien nicht verhindern

Mittwoch, 13. Oktober 2010
pixelio_s_hofschlaeger4 Der niedersächsische Verein SV Veldhausen 07 führt als Attraktion seines Aktionstages einen Vergleichskampf zwischen dem SVV-Vorstand und Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung durch.
Kompletter Artikel: Badminton-Aktionsmonat: Die Zahl der teilnehmenden Vereine hat die fünfzig überschritten

Sonntag, 10. Oktober 2010
pixelio_stephanie_hofschlaeger Seit 15 Uhr steigt das einzige Sonntagsspiel der Herren-Bundesliga - und zwar ein richtiges Topduell. Ochsenhausen, nach Düsseldorfs Sieg gegen Hanau einstweilen auf Rang zwei zurückgefallen, will die Poleposition zurückerobern, muss dazu aber den Tabellendritten aus dem Saarland bezwingen - eine ganz schwere Aufgabe. 2:1 steht es zurzeit in Biberach für den Gastgeber nach Siegen von Apolonia und Kishikawa und einem Gegenpunkt des Ex-Ochsenhauseners Monteiro.
Kompletter Artikel: DTTL am Sonntag: Ochsenhausen führt gegen Saarbrücken

Freitag, 8. Oktober 2010
pixelio_rainer_sturm Am kommenden Freitag wird nicht nur in der Champions League gespielt. Eine DTTL-Partie steht auf dem Programm, bei der die Rollen – zumindest auf den ersten Blick – ganz klar verteilt zu sein scheinen. Auch ohne Timo Boll wäre alles andere als ein deutlicher Sieg des Triple-Gewinners gegen die zuletzt zweimal glücklosen Hanauer sensationell.
Kompletter Artikel: Pflichtaufgabe für die Borussia? Düsseldorf empfängt Hanau am Freitagabend

Donnerstag, 7. Oktober 2010
pixelio_frank_schatz Sportartikelhersteller YONEX hat das Preisgeld von 80 000 auf 120 000 US-Dollar erhöht. Das Turnier wird zum siebentenmal in Folge in der RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr ausgetragen. Termin: 1. bis 6. März 2011.
Kompletter Artikel: Die YONEX German Open haben im kommenden Jahr erstmals den Status "Grand-Prix-Gold"

Mittwoch, 6. Oktober 2010
pixelio_s_hofschlaeger Das bundesweite Schulsportprojekt des Deutschen Badminton-Verbandes geht in die zweite Runde: Nachdem sich im ersten Jahr Schulen aus sieben Bundesländern mit zusammen mehr als 2.500 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 an dem bislang einmaligen Projekt im Badmintonbereich beteiligt hatten, werden im Schuljahr 2010/11 zusätzlich die Siebt- bis Zehntklässler eingeladen mitzumachen.
Kompletter Artikel: Schulsportprojekt des DBV wird ausgeweitet

Dienstag, 5. Oktober 2010
pixelio_juergen_treiber Fast alle der rund 50 Plätze im Plenum waren voll besetzt: Kein Wunder, wenn ein 13-facher Europameister zu Besuch kommt. Timo Boll hat in Magdeburg für die dortige Deutschlandpremiere des LIEBHERR Men's World Cup geworben. Das tat er vor Journalisten, aber auch vor begeisterten Schülerinnen und Schülern, die einen Nachmittag mit ihrem Idol verbringen konnten.
Kompletter Artikel: "Ab dem Viertelfinale ist alles möglich"

Montag, 4. Oktober 2010
www.racketlon.deKöln. Auch bei der zweiten Auflage der Racketlon-Bundesliga gilt Titelverteidiger Alternate Racketeers Linden als Favorit auf die Deutsche Meisterschaft. Die Hessen überstanden das erste Wochenende Ende April in der WM-Anlage im Löhner "Kaiser-Center" verlustpunktfrei und gehen, ebenso wie Ballmacht Schwaben, mit "weißer Weste" in die Finalrunde vom 15. bis 17. Oktober im ACR-Sportcenter in Köln.
Kompletter Artikel: Racketlon-Bundesliga: Schafft Linden die Titelverteidigung?

pixelio_dieter-schuetz Sind jeweils die Spitzenreiter in ihren Ligen
1. Liga: 1. 1.BC Bischmisheim 3:1 2. 1.BC Beuel 3:1.
2. Liga Nord: 1. 1. BV MÜlheim 6:0 2. 1.BC Düren 5:1.
2. Liga Süd: 1. TSV Neuhausen 5:1, 2. SG Anspach 5:1 3. 1.BC Viernheim 5:1.
Kompletter Artikel: Bundesliga: 1.BC Bischmisheim, TSV Neuhausen und 1. BV Mülheim

Samstag, 2. Oktober 2010
pixelio_klicker2 3:2-Sieg für die Gäste zum Abschluss in Hamburg +++ Deutsches Team in der ersten Partie erfolgreich Trotz lautstarker Unterstützung von fast 1.700 Zuschauern in der Wandsbeker Sporthalle in Hamburg hat die deutsche Badminton-Nationalmannschaft den Gewinn der "Team Match
Challenge" 2010 verpasst. Die Auswahl des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) musste sich am Freitagabend in der abschließenden Partie der Dreierserie gegen Europameister Dänemark nach einer 2:1-Führung noch mit 2:3 geschlagen geben.
Kompletter Artikel: Europameister Dänemark gewinnt „Team Match Challenge"

Freitag, 1. Oktober 2010
Vielen Dank ! Sie wurden in unseren Newsletter eingetragen! Ihr Team Racketsport-Deutschland.de
Kompletter Artikel: Newsletter Eintragung


Nutzen Sie nachfolgendes Formular um sich in unseren Racketsportnewsletter einzutragen.
{chronocontact}newsletter{/chronocontact} Um Missbrauch vorzubeugen wird beim Versenden des Fomulars die IP-Adresse gepeichert.
Kompletter Artikel: Newsletter

Blog-Archiv
Neu im Racketsportverzeichnis
Follower
Powered By Blogger